Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung "Lebensorte von Lanka und Remus"

JUL
06

Ausstellung "Lebensorte von Lanka und Remus"


Datum Donnerstag, 6. Juli 2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Standort Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Ausstellung "Lebensorte von Lanka und Remus"

Zum Gedenken an die Ermordung von Liane Berkowitz („Lanka“) und Friedrich Rehmer („Remus“) in Plötzensee vor 80 Jahren

AUSSTELLUNG
"LEBENDSORTE VON LANKA UND REMUS"

Ort: Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
29. Juni bis 8. Juli täglich von 16 bis 20 Uhr

Im Rahmen der "10 Tage für Lanka und Remus"

Die Ausstellung lädt ein, Orte, an denen Liane Berkowitz und Friedrich Rehmer sich aufgehalten haben, zu erkunden.
Die Ausstellungs-Ecken tragen die Namen "Die Vorbereitungsanstalt", "Die Rot-Graue Bude", "Die St.-Wladimir-Kapelle", "Das Café Orient".

Wenn Sie neugierig geworden sind, was sich dahinter verbigt: Kommen Sie vorbei!
 

Liane Berkowitz: geboren 7.8.1923 in Berlin als Kind russischer Einwanderer, hingerichtet am 5.8.1943 in Plötzensee im Alter von 19 Jahren. Schülerin der Heilschen Abendschule, Beteiligung an einer Protestaktion der „Roten Kapelle“. In der Haft Geburt der Tochter Irina.

Friedrich Rehmer: geboren 2.6.1921 in Berlin, hingerichtet 13.5.1943 in Plötzensee. Justierer, Schüler und Hilfslehrer an der Heilschen Abendschule. Mitglied einer illegalen Jungenschaftsgruppe. Todesstrafe wegen „Wehrkraftzersetzung“ im Zusammenhang mit Aktionen der „Roten Kapelle“. Freund von Liane Berkowitz, Vater von Irina.

Nähere Informationen hier.

Eine Veranstaltung des Ökumenischen Gedenkzentrums Plötzensee